Ausverkauft
15. April
15.04.2025
Bis zu
-50%
noch
${ availableStock }
| 6 Stück
Algund
500-Euro-Gutschein für Urlaub im Forsterhof
250 EUR
500 EUR
Am 15.04.2025 ab 09 Uhr mitbieten
Die Auktion startet in Kürze
Verpasst?
Zum Newsletter
Laufender Bietagent
Oder
Ihr Bietagent:
€
${ biddingPrice } €
Produktinformationen
Ein Hauch von Japan in Südtirol: Wenn der Frühling den Forsterhof verwandelt
Es gibt Orte, die nur für einen kurzen Moment im Jahr ihre wahre Magie entfalten. In Japan sind es die Kirschblüten, die Menschen aus aller Welt in ihren Bann ziehen. Doch wer sagt, dass man dafür bis nach Tokio reisen muss? Wenn der Frühling das Meraner Land berührt, erwacht auch hier eine Landschaft zum Leben, die mit ihrer Poesie verzaubert.
Ende März tauchen Tausende von Apfelbäumen die Umgebung des Forsterhofs in ein sanftes Meer aus Rosa und Weiß. Die Luft ist mild, die Sonne streift sanft über die mediterranen Gärten, und die Natur leuchtet in einer Farbenpracht, die an fernöstliche Frühlingsträume erinnert. Genau hier, zwischen den blühenden Apfelhainen und den eleganten Promenaden Merans, liegt der Forsterhof – ein stilvoller Rückzugsort, der Ruhe und Genuss vereint.
Ein Hotel, das mit der Natur verschmilzt – Architektur und Ambiente
Der Forsterhof ist mehr als ein Hotel. Er ist eine Hommage an die Verbindung von Tradition und Zeitgeist. Christine und Magdalena Erlacher, Mutter und Tochter, haben ein Refugium geschaffen, in dem die Grenzen zwischen Innen und Außen fließend sind. Große Glasfronten holen die Natur ins Haus, liebevoll restaurierte Familienschätze verleihen den Räumen Charakter. Der beheizte Infinity-Pool spiegelt den Himmel wider, und jede Terrasse wird zur privaten Aussichtsplattform auf das Schauspiel des Frühlings. Hier lebt man nicht nur im Einklang mit der Natur – man ist ein Teil von ihr. Jedes Detail zeugt von Sorgfalt und Stilbewusstsein – von der nachhaltigen Bauweise mit regionalen Materialien bis zur individuellen Dekoration, die Christine und Magdalena persönlich auswählen.
Apfelblüte statt Kirschblüte – Ein Fest für die Sinne
Wer den Moment voll auskosten möchte, beginnt den Tag mit einem gemütlichen Frühstück unter freiem Himmel. Frisch gepresster Apfelsaft, hausgemachte Marmeladen, duftendes Brot – jedes Detail spiegelt die Liebe zur Region wider. Anschließend locken Spaziergänge entlang des Algunder Waalwegs, wo sich das blühende Meraner Land in seiner ganzen Pracht entfaltet. Für Kulturliebhaber warten die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, charmante Straßencafés und die Eleganz der Kurstadt Meran.
Kulinarik im Forsterhof: Verwurzelt in der Region, verfeinert durch Genuss
Die Kulinarik des Forsterhofs ist eine Hommage an die Region und ihre erlesenen Produkte. Hier verbindet sich die Wertschätzung für Qualität mit der Leidenschaft für feinste Genüsse. Der Tag beginnt mit einem genussvollen Frühstück, das bis 11:00 Uhr im malerischen Garten oder in der stilvollen Lounge serviert wird. „Wer in der Landwirtschaft aufwächst, von Kindheit an den Kreislauf der Natur miterlebt, das Wachsen und Gedeihen begleitet, der entwickelt ein Gespür für wahre Qualität“, so Magdalena. Diese tiefe Verbundenheit mit den Produkten, die Sorgfalt und Hingabe in jedem Detail spiegeln sich im gesamten kulinarischen Angebot wider. Die Zutaten stammen aus eigener Landwirtschaft oder von vertrauensvollen Erzeugern der Region, ergänzt durch handverlesene Delikatessen aus Italien.
Frühstücken im sanften Morgenlicht
Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Tag erwecken und die Natur in sanftes Licht getaucht wird, beginnt im Forsterhof ein genussvoller Morgen. Das Frühstück wird frisch an Ihren Tisch gebracht. Die Auswahl lässt keine Wünsche offen: von delikaten süßen und herzhaften Klassikern bis hin zu feinen, saisonalen Spezialitäten. Hausgemachte Marmeladen, frisch gepresster Apfelsaft, ofenwarme Backwaren und Käsespezialitäten aus eigener Herstellung oder von langjährigen Partnern der Region sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Auch tagsüber entfaltet sich der Genuss in seiner ganzen Vielfalt: Bis 18:30 Uhr verwöhnt die Forsterhof-Bar mit hausgemachten Backwaren, ausgesuchten Getränken und fein abgestimmten Aperitifs. Für ein perfektes Dinner sorgt das Dine-Around-Konzept, das exklusive Restaurantempfehlungen mit einem persönlichen Reservierungsservice verbindet – von charmanten Almhütten bis zu gehobenen Gourmetadressen. Zum krönenden Abschluss des Tages lädt die 24h-Vertrauensbar dazu ein, edle Weine, erlesene Digestifs und exquisite Drinks in stilvoller Atmosphäre zu genießen – ein harmonischer Ausklang eines kulinarischen Erlebnisses im Forsterhof.
Entspannung mit Stil – Der neue Luxus der Privatsphäre
Wer nach einem Tag voller Erlebnisse die Seele baumeln lassen möchte, findet im Forsterhof vollkommene Ruhe. Anstelle eines klassischen Spas setzt das Hotel auf exklusive Rückzugsorte: private Whirlpools, elegante Lounges, eine stilvolle Guest Bar. Hier bestimmt man selbst das Tempo – ob bei einem Glas edlen Weins aus der 24h-Vertrauensbar oder beim stillen Betrachten der untergehenden Sonne.
Ein Frühlingstraum, der nach Wiederkehr verlangt
Manche Orte berühren uns so tief, dass wir sie nicht vergessen können. Der Forsterhof ist genau so ein Ort. Ein Platz, an dem die Zeit langsamer fließt, an dem die Blüten nicht nur die Landschaft, sondern auch die Seele berühren. Wer das Frühlingserwachen einmal hier erlebt hat, spürt es – das Bedürfnis, zurückzukehren. Jedes Jahr aufs Neue.
Es gibt Orte, die nur für einen kurzen Moment im Jahr ihre wahre Magie entfalten. In Japan sind es die Kirschblüten, die Menschen aus aller Welt in ihren Bann ziehen. Doch wer sagt, dass man dafür bis nach Tokio reisen muss? Wenn der Frühling das Meraner Land berührt, erwacht auch hier eine Landschaft zum Leben, die mit ihrer Poesie verzaubert.
Ende März tauchen Tausende von Apfelbäumen die Umgebung des Forsterhofs in ein sanftes Meer aus Rosa und Weiß. Die Luft ist mild, die Sonne streift sanft über die mediterranen Gärten, und die Natur leuchtet in einer Farbenpracht, die an fernöstliche Frühlingsträume erinnert. Genau hier, zwischen den blühenden Apfelhainen und den eleganten Promenaden Merans, liegt der Forsterhof – ein stilvoller Rückzugsort, der Ruhe und Genuss vereint.
Ein Hotel, das mit der Natur verschmilzt – Architektur und Ambiente
Der Forsterhof ist mehr als ein Hotel. Er ist eine Hommage an die Verbindung von Tradition und Zeitgeist. Christine und Magdalena Erlacher, Mutter und Tochter, haben ein Refugium geschaffen, in dem die Grenzen zwischen Innen und Außen fließend sind. Große Glasfronten holen die Natur ins Haus, liebevoll restaurierte Familienschätze verleihen den Räumen Charakter. Der beheizte Infinity-Pool spiegelt den Himmel wider, und jede Terrasse wird zur privaten Aussichtsplattform auf das Schauspiel des Frühlings. Hier lebt man nicht nur im Einklang mit der Natur – man ist ein Teil von ihr. Jedes Detail zeugt von Sorgfalt und Stilbewusstsein – von der nachhaltigen Bauweise mit regionalen Materialien bis zur individuellen Dekoration, die Christine und Magdalena persönlich auswählen.
Apfelblüte statt Kirschblüte – Ein Fest für die Sinne
Wer den Moment voll auskosten möchte, beginnt den Tag mit einem gemütlichen Frühstück unter freiem Himmel. Frisch gepresster Apfelsaft, hausgemachte Marmeladen, duftendes Brot – jedes Detail spiegelt die Liebe zur Region wider. Anschließend locken Spaziergänge entlang des Algunder Waalwegs, wo sich das blühende Meraner Land in seiner ganzen Pracht entfaltet. Für Kulturliebhaber warten die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, charmante Straßencafés und die Eleganz der Kurstadt Meran.
Kulinarik im Forsterhof: Verwurzelt in der Region, verfeinert durch Genuss
Die Kulinarik des Forsterhofs ist eine Hommage an die Region und ihre erlesenen Produkte. Hier verbindet sich die Wertschätzung für Qualität mit der Leidenschaft für feinste Genüsse. Der Tag beginnt mit einem genussvollen Frühstück, das bis 11:00 Uhr im malerischen Garten oder in der stilvollen Lounge serviert wird. „Wer in der Landwirtschaft aufwächst, von Kindheit an den Kreislauf der Natur miterlebt, das Wachsen und Gedeihen begleitet, der entwickelt ein Gespür für wahre Qualität“, so Magdalena. Diese tiefe Verbundenheit mit den Produkten, die Sorgfalt und Hingabe in jedem Detail spiegeln sich im gesamten kulinarischen Angebot wider. Die Zutaten stammen aus eigener Landwirtschaft oder von vertrauensvollen Erzeugern der Region, ergänzt durch handverlesene Delikatessen aus Italien.
Frühstücken im sanften Morgenlicht
Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Tag erwecken und die Natur in sanftes Licht getaucht wird, beginnt im Forsterhof ein genussvoller Morgen. Das Frühstück wird frisch an Ihren Tisch gebracht. Die Auswahl lässt keine Wünsche offen: von delikaten süßen und herzhaften Klassikern bis hin zu feinen, saisonalen Spezialitäten. Hausgemachte Marmeladen, frisch gepresster Apfelsaft, ofenwarme Backwaren und Käsespezialitäten aus eigener Herstellung oder von langjährigen Partnern der Region sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Auch tagsüber entfaltet sich der Genuss in seiner ganzen Vielfalt: Bis 18:30 Uhr verwöhnt die Forsterhof-Bar mit hausgemachten Backwaren, ausgesuchten Getränken und fein abgestimmten Aperitifs. Für ein perfektes Dinner sorgt das Dine-Around-Konzept, das exklusive Restaurantempfehlungen mit einem persönlichen Reservierungsservice verbindet – von charmanten Almhütten bis zu gehobenen Gourmetadressen. Zum krönenden Abschluss des Tages lädt die 24h-Vertrauensbar dazu ein, edle Weine, erlesene Digestifs und exquisite Drinks in stilvoller Atmosphäre zu genießen – ein harmonischer Ausklang eines kulinarischen Erlebnisses im Forsterhof.
Entspannung mit Stil – Der neue Luxus der Privatsphäre
Wer nach einem Tag voller Erlebnisse die Seele baumeln lassen möchte, findet im Forsterhof vollkommene Ruhe. Anstelle eines klassischen Spas setzt das Hotel auf exklusive Rückzugsorte: private Whirlpools, elegante Lounges, eine stilvolle Guest Bar. Hier bestimmt man selbst das Tempo – ob bei einem Glas edlen Weins aus der 24h-Vertrauensbar oder beim stillen Betrachten der untergehenden Sonne.
Ein Frühlingstraum, der nach Wiederkehr verlangt
Manche Orte berühren uns so tief, dass wir sie nicht vergessen können. Der Forsterhof ist genau so ein Ort. Ein Platz, an dem die Zeit langsamer fließt, an dem die Blüten nicht nur die Landschaft, sondern auch die Seele berühren. Wer das Frühlingserwachen einmal hier erlebt hat, spürt es – das Bedürfnis, zurückzukehren. Jedes Jahr aufs Neue.
Konditionen und Informationen
Gültig bis Ende 2026, ausgenommen aller Feiertage und den Monaten August und September. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Bitte wenden Sie sich zur Buchung mit Ihrem Kaufdown-Zertifikat direkt an das Hotel.
Über den Anbieter

Der Forsterhof
Brauhausstraße 45
39022 Algund/Forst
Italien
Telefon: +39 0473 448578
E-Mail: info@forsterhof.com
https://www.forsterhof.com
Vertreten durch: Christian Erlacher
Eintragung Handelsregister Bozen - REA Nr. 146495
MwSt.-Nr. 01382370219
CIN: IT021038A1BJN8MMI2
Brauhausstraße 45
39022 Algund/Forst
Italien
Telefon: +39 0473 448578
E-Mail: info@forsterhof.com
https://www.forsterhof.com
Vertreten durch: Christian Erlacher
Eintragung Handelsregister Bozen - REA Nr. 146495
MwSt.-Nr. 01382370219
CIN: IT021038A1BJN8MMI2