Ausverkauft 21. September
21.09.2024 Bis zu -50%
Essen

6 Flaschen Markus Molitor - Zeltinger Ortswein Pinot Blanc 2020

78,00 €
157,00 €
Am 21.09.2024 ab 18 Uhr mitbieten
Die Auktion startet in Kürze

Laufender Bietagent
Oder
i
Ihr Bietagent:
${ biddingPrice } €
Produktinformationen

Markus Molitor Zeltinger Ortswein Pinot Blanc 2020 

  • Deutschland, Mosel 
  • Weißburgunder 
  • Weinstil: Vollmundiger & mittelkräftiger Weißwein
  • Ausbau: trocken 
  • Alkoholgehalt: 12,5 % Vol. 
  • Trinkreife: bis 2030 
  • Verschlussart: Naturkork 
  • Allergene: Enthält Sulfite
  • Inhalt: 0.75 l 
  • Stattpreis: 156,89€ 


Über Markus Molitor Zeltinger Ortswein Pinot Blanc 

Ein Pinot Blanc aus besten Zeltinger Lagen. Die Weinberge verfügen über verwitterte, tiefgründige Schieferböden, ideal nicht nur für Riesling! Die Trauben wurden im Oktober gelesen. 100% gesundes Traubengut wurde sanft gemahlen und mehrere Stunden auf den Beerenschalen mazeriert. Danach langsame Vergärung auf den natürlichen Hefen, so dass sich die Aromen voll entfalten konnten. Ausbau im großen Holzfass, ein kleiner Teil im Edelstahl. Das Resultat kann sich wirklich sehen lassen! Der Zeltinger Ortswein Pinot Blanc ist klar und puristisch in der ausdrucksstarken, dezent rauchigen Nase, die Tiefe und Komplexität bereits im Bouquet erahnen lässt. Am Gaumen sensationell fein und elegant, mit tiefer Frucht und packender Mineralität. Ein anspruchsvoller Pinot Blanc für den besonderen Moment, am Beginn einer glorreichen Entwicklung. Erinnert in seiner expressiven, gelbfruchtigen Art an einen Top-Pouilly Fuissé aus dem südlichen Burgund.

Markus Molitor übernimmt 1984 im Alter von 20 Jahren das väterliche Weingut mit einem klaren Ziel: Unter dem Namen „Markus Molitor“ sollen Mosel-Rieslinge entstehen, wie sie die Region vor 100 Jahren zu Weltruhm führten – lagentypisch, unverwechselbar und extrem lagerfähig. Heute, nach über 30 Jahren harter Arbeit steht Markus Molitor an der Spitze des Deutschen Weinbaus, seine Rieslinge werden weltweit gefeiert und mit Auszeichnungen überschüttet (3 x 100 Parker-Punkte in einem Jahrgang!). Frühzeitig erkannte Markus Molitor auch das Potential der Burgundersorten an der Mittelmosel. Seine Pinot Noirs sind ebenso gefragte Spitzenerzeugnisse wie die in traditioneller Methode der Flaschengärung erzeugten Riesling-Sekte. 

Die Weinzeche 
Die Essener Zeche Bonifacius zählt zu den schönsten Zechengebäuden im Ruhrgebiet. Seit 1997 ist dieses Industriedenkmal die Heimat der Weinzeche. In historisch wie architektonisch beeindruckendem Ambiente wird eines der größten Weinsortimente Deutschlands präsentiert. Schwerpunkt sind die klassischen Weinbauländer Europas mit Frankreich, Spanien, Italien und selbstverständlich auch Deutschland an der Spitze. Schaumweine, Weine aus Übersee (Australien, Neuseeland, Chile, Argentinien), Spirituosen und Feinkost vervollständigen das Sortiment. 

Bekannt ist die Weinzeche bei Kennern vor allem durch das außergewöhnliche Sortiment an Weltklasse-Weingütern der Rhône, darunter Domainen wie Pégau, Clos Saint Jean und Château de Beaucastel der Familie Perrin, die auch den Wein der beiden Hollywoodstars Brad Pitt und Angelina Jolie vinifiziert, der natürlich auch in der Weinzeche erhältlich ist. Gleichwohl hat es sich Weineinkäufer Karl Richter zur Aufgabe gemacht, Strömungen aufzuspüren, junge und innovative Weingüter ins Sortiment aufzunehmen und ihnen eine Chance zu geben. Gleich im zweiten Jahr ihres Bestehens kürte das Weinmagazin „ALLES ÜBER WEIN“ die Weinzeche zur „Weinhandlung des Jahres“. Bei großen Verkostungen der Fachzeitschriften FEINSCHMECKER und WEINGOURMET landen Weinzeche-Weine fast immer auf vorderen Plätzen. Zudem machen regelmäßige Veranstaltungen wie Weinproben mit international renommierten Winzern, Gourmet-Events mit bekannten Küchenchefs und Wein-Literatur-Abende die Weinzeche zu einem Anziehungspunkt für anspruchsvolle Genießer aus dem gesamten westdeutschen Raum. Neben dem stationären Geschäft inklusive Weinproben ist das Online-Geschäft ein wichtiges Standbein der Weinzeche. Täglich erfolgt der Versand in alle deutschen Bundesländer, in das europäische Ausland und sogar nach Übersee. 

Konditionen und Informationen

Direkt nach Zahlungseingang wird Ihnen das Kaufdown-Zertifikat per E-Mail zugeschickt. Das Weinpaket wird automatisch versendet. Die Versandkosten sind im Preis mit inbegriffen.

Über den Anbieter

Weinzeche Handels- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Rotthauser Straße 44
45309 Essen
Deutschland
Telefon: 0201-550024
Mail: service@weinzeche.de
https://www.weinzeche.de

Vertreten durch: Dr. Tim Droste, Andrea Demmler-Droste, Karl Richter
Amtsgericht Essen, HRB 12158
UST-ID: DE812111072